^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

"Praktische - aktive Hundephysiotherapie"

 
Der Erfolg durch unsere physiotherapeutische Arbeit hängt maßgeblich davon ab, wie wir unsere Patienten abseits vom Behandlungstisch betreuen. 
In der Humanphysiotherapie  hat das aktive Training  einen sehr hohen Stellenwert und auch wir Tiertherapeuten machen uns zunehmend mehr Gedanken über maßgeschneiderte Trainingskonzepte und kommen ab vom Mitgeben einiger Übungen, die wir den Tierbesitzern zwischen Tür und Angel zeigen.
In diesem Workshop möchte ich Euch das Rüstzeug für die Gestaltung eines zielgerichteten Trainingsplans mitgeben. Wir gehen intensiv auf die häufigsten Krankheitsbilder ein und zeige Euch, wie Ihr die Übungen auf die Patienten übertragen könnt.
Wir erarbeiten zusammen " Schnelllösungen" für akute Patienten, als auch etwas komplexere Übungen für chronische Patienten und Sporthunde.

Kursinhalte:
 
 
  • - ganzheitliches Körperscreening und Befundung
  • - aktive und assistive Fitnesstests 
  • - Muskelarbeitsweisen und Trainingsgrundlagen Körper
  • - Bewegungsebenen - 3 dimensionales Training
  • - warm up / Joint Mobility
  • - Übungen für mehr Flexibilität/Beweglichkeit
  • - koordinative Übungen
  • - statische und aktive Kraftübungen 
  • - Dehnübungen 
  • - sensorisches Training - taktile Wahrnehmung
  • - Traingsbeispiele für die die häufigsten Krankheitsbilder
  • - Trainingsbasics und Hilfsmittel 
  • - Traingsplan erstellen
  • -  Sporthundebetreuung  und 
  • - Training von geriatrischen Patienten

 

Dozentin: Sandra Rutz, Hundephysiotherapeutin, Hundeosteopathin, Sporthundetherapeutin, Fitnesstrainerin für Hunde, Inhaberin des Ausbildungszentrums für Hundefitness Dogfitsports sowie Autorin der Bücher
"Praxisbuch Hundefitness" und "Form-Funktion-Fitness" (erschienen beim Kynos-Verlag)

 

Termin: 01. - 03. September 2023

Freitag:10 Uhr - 18 Uhr

Samstag: 09 Uhr - 17:00 Uhr

Sonntag: 09 Uhr - 16:30 Uhr

 

Seminarort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, Raiffeisen Straße 9, 53577 Neustadt/Wied

Seminarkosten: 410 Euro inkl. Script, Getränke, Snacks, Obst, Teilnahmezertifikat



Übernachtungsmöglichkeiten mit Hund in der näheren Umgebung. Hotelliste kommt mit dem Anmeldeformular.

Das Seminar richtet sich an ausgebildete und zertifizierte Tierphysiotherapeuten.

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

 

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Juni 2023

Seminar „Viszerale Osteopathie“

Modul 4 Hundeosteopathieausbildung

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 24. bis 25. Juni 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Viszerale Osteopathie

 

Onlineseminar "PRP und Stammzellen - Behandlungsansätze und Erfolge"

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 27.06.23, Dienstag von 18:30 - 21 Uhr

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: PRP und Stammzellen

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Juli 2023

Onlineseminar "Behandlungen mit Ozon in der Veterinärmedizin"

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 04.07.23, Dienstag von 18:30 - 21 Uhr

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Behandlungen mit Ozon

 

Onlineseminar „Die inneren Organe Hund“

Modul 5 Hundeosteopathieausbildung und frei für andere Teilnehmer

Dozent/-in: Tierärztin Dr. Claudia Ossowski

am Teil 1: Do. 06.07.2023 von 18 - 21 Uhr, Teil 2: Sa. 08.07.2023 von 10 - 14:30 Uhr

Ort: zuhause am PC

Infos hier: Die inneren Organe Hund - Onlineseminar

 

Tierkommunikation 2023

Aufbauseminar

Dozentin: Sabine Braun

vom: 15. - 16. Juli 2023

Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach

Infos hier: Aufbaukurs Tierkommunkation

 

Seminar „Faszien/Viszerale/Extremitäten - Erweiterte Techniken der Osteopathie"

Modul 6 Hundeosteopathieausbildung

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 29. - 30. Juli 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Erweiterte Techniken Hundeosteopathie

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Aug. 2023

Seminar „NSBT - Neurostrukturelle Bowentherapie

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 11. - 13. August 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: NSBT-Neurostrukturelle Bowen Therapie

 

Onlineseminar „Facetten des Schmerzmanagements"

Dozent/-in: Tierärztin Dr. Claudia Ossowski

Teil 1: Di. 15.08.2023 von 18:30 - 21 Uhr,

Teil 2: Di. 22.08.2023 von 18:30 - 21 Uhr

Ort: zuhause am PC

Infos hier: Facetten des Schmerzmanagements

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

 

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance