^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

Onlineseminar "Das REHA - Rezept" 

Überall werden zur Qualitätssicherung Standarts eingeführt, feste Vorgaben, wie in bestimmten Situationen zu  verfahren ist. Gerade auch in vielen Sparten der Medizin sind SOPs ( Standard Operating Procedures) eine Selbstverständlichkeit. In der Rehabilitation verfolgen Therapeuten und Therapeutinnen eigene Ansätze und auch Lösungsideen, doch hätten wir es nicht alle gerne – das Reha Rezept: nach einer TPLO nehme man – ein Teil Elektrotherapie, ein Teil Massage und 2 Teile Bewegungstraining und nicht vergessen – zum Darüberstreuen eine Prise Laser?

Im 4- teiligen Onlineseminar werden wir mit den TeilnehmerInnen SOPs für häufige Indikationen zur Rehabilitation erarbeiten. Natürlich werden wir auf Ausreißer aufmerksam machen, natürlich darf jede/r eigene Ansätze in die Therapieplanung mitbringen aber ein Reha Rezept zu kennen mag den ersten Schritt in einen abgesicherten Arbeitsablauf bedeuten. 

Das Onlineseminar wird Reha Fälle nach häufig vorkommenden orthopädischen und neurologischen Indikationen aufzeigen. Anhand von Fallbeispielen werden wir beginnen unsere Reha Rezept Sammlung zu schreiben. Das Onlineseminar richtet sich an ausgebildete und zertifizierte Tierphysiotherapeuten.

 

Onlineseminar 1:
Termin: 02.02.2023 von 19 – 21:30 Uhr

Themeninhalte:

Othropädische Erkrankungen konservativ

  • Arthrose
  • Tendinitis
  • muskuläre Erkrankung
  • Spondylitis
  • Spondylarthrose

 

Onlineseminar 2:
Termin: 09.02.2023 von 19 – 21:30 Uhr

Themeninhalte:

Orthopädische Erkrankungen chirurgisch:

  • TPLO, TTA
  • Bandersätze
  • Totalendoprothese des Hüftgelenks / Femurkopfresektion
  • ED Arthroskopie
  • Frakturen
  • Achillessehnenabriss

 

Onlineseminar 3:
Termin: 16.02.2023 von 19 – 21:30 Uhr

Themeninhalte:

Neurologische Erkrankungen konservativ:

  • Radikulitis
  • Cauda Equina Compressionssyndrom
  • Rückenmarksinfarkt
  • ...

Onlineseminar 4:
Termin: 23.02.2023 von 19 – 21:30 Uhr

Themeninhalte:

Neurologische Erkrankungen chirurgisch:

  • Fenestration und Laminektomie
  • Cauda Equina Compressionssyndrom

 

Dozent/in: Dr. Sabine Mai, Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin

Seminarort: am eigenen PC zu hause
Seminargebühr: 180 Euro für 4 Onlineseminare Donnerstags, a´ 2,5 Stunden, inkl. Script und Teilnahmebescheinigung für die anwesenden Teilnehmer.

Zu jedem Onlineseminar wird es eine Aufzeichnung geben, die im Anschluß eine begrenzte Zeit den anwesenden Teilnehmern zur Verfügung steht.

Anmeldeformular anfordern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Juni 2023

Seminar „Viszerale Osteopathie“

Modul 4 Hundeosteopathieausbildung

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 24. bis 25. Juni 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Viszerale Osteopathie

 

Onlineseminar "PRP und Stammzellen - Behandlungsansätze und Erfolge"

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 27.06.23, Dienstag von 18:30 - 21 Uhr

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: PRP und Stammzellen

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Juli 2023

Onlineseminar "Behandlungen mit Ozon in der Veterinärmedizin"

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 04.07.23, Dienstag von 18:30 - 21 Uhr

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Behandlungen mit Ozon

 

Onlineseminar „Die inneren Organe Hund“

Modul 5 Hundeosteopathieausbildung und frei für andere Teilnehmer

Dozent/-in: Tierärztin Dr. Claudia Ossowski

am Teil 1: Do. 06.07.2023 von 18 - 21 Uhr, Teil 2: Sa. 08.07.2023 von 10 - 14:30 Uhr

Ort: zuhause am PC

Infos hier: Die inneren Organe Hund - Onlineseminar

 

Tierkommunikation 2023

Aufbauseminar

Dozentin: Sabine Braun

vom: 15. - 16. Juli 2023

Ort: Haus Niedermühlen, 53567 Asbach

Infos hier: Aufbaukurs Tierkommunkation

 

Seminar „Faszien/Viszerale/Extremitäten - Erweiterte Techniken der Osteopathie"

Modul 6 Hundeosteopathieausbildung

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 29. - 30. Juli 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Erweiterte Techniken Hundeosteopathie

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Aug. 2023

Seminar „NSBT - Neurostrukturelle Bowentherapie

Dozent/-in: Bettina Oberstraß

vom 11. - 13. August 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: NSBT-Neurostrukturelle Bowen Therapie

 

Onlineseminar „Facetten des Schmerzmanagements"

Dozent/-in: Tierärztin Dr. Claudia Ossowski

Teil 1: Di. 15.08.2023 von 18:30 - 21 Uhr,

Teil 2: Di. 22.08.2023 von 18:30 - 21 Uhr

Ort: zuhause am PC

Infos hier: Facetten des Schmerzmanagements

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

 

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance