^Wieder nach Oben

logo

Wichtiger Hinweis

Da diese Seite sehr viele Links und Unterkategorien enthält, kann nicht garantiert werden, dass die Seite immer im vollem Umfang auf allen Mobilgeräten angezeigt wird.
Wir bitten aus diesem Grund die Seite auf einem PC oder MAC anzusehen.
Wir hoffen, sie ist informativ und gefällt Ihnen.

Craniosacrale Therapie

Schon früh hat man erkannt, dass sich im Körper ein zweiter "Puls" befindet, der unabhängig von der Herzfrequenz ca. 6-12 mal pro Minute pulst.

Man spricht hier vom Liquorfluss oder Liquorpuls, der vom Gehirn ausgehend über die Dura Mater und Medulla oblongata den Wirbelkanal hinunter bis zum Kreuzbein pulsiert. Zu fühlen ist dieser Puls bis in die Peripherie. Der Liquor ist eine durchsichtige Flüssigkeit. Menschen hat man diese Flüssigkeit in sehr geringer Menge entnommen und festgestellt, dass diese Personen sich schlapp, antriebslos, ermattet und unkonzentriert fühlten. Der unmittelbare Einfluss auf die Lebensenergie wurde bewiesen.

Beim Liquorpuls werden die nicht fest miteinander verbundenen Knochenplatten des Schädels an den Knochennähnten, den Suturen, voneinander weg und zueinander hin bewegt. Ebenso im Wirbelkanal. Herrscht nun z.B. im Kreuzbein eine Blockade, so ist die Dura Mater ebenfalls davon betroffen und umgekehrt. Es besteht unmittelbarer Einfluss auf alle Systeme.

Spannungen im craniosacralen System können sich in viele verschiedene Richtungen auswirken. Probleme mit der Verdauung, Kopfschmerzen, Stoffwechselstörungen, Hyperaktivität, agressives Verhalten, Fehlstellungen, Muskelprobleme, erhöhte Herzfrequenz, Lahmheiten, etc.

Doch sind der Craniosacralen Therapie da Grenzen gesetzt, wo der Körper bereits Missbildungen, pathologische Befunde hat. Eine Arthrose z.B. bekommt man damit nicht mehr "weg", eine durch Spondylose veränderte Wirbelsäule kann die Therapie nicht begradigen, aber alle anderen körperlichen Bewegungseinschränkungen etc. wie oben beispielhaft aufgezählt, kann man sehr gut behandeln.

Für die körperlichen, pathologischen Veränderungen biete ich andere physiotherapeutische Behandlungen an, die Ihrem Tier helfen können. Rufen Sie mich einfach unverbindlich an!

Diese Behandlung als Cranial Sacral Balancing (nach Cris Criscom) biete ich auch für den Humanbereich an!

 

Kontakt

LOGO Sabine Braun Tierphysio in Balance
Sabine Braun
info(ät)tierphysio-in-balance.de
tel.  0176 969 994 68

Seminare Sept. 2023

Seminar „Praktische - aktive Hundephysiotherapie“ (leider abgesagt!)

Dozent/-in: Sandra Rutz, u.a. Hundephysio- und Osteopathin

vom 01. - 03. September 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Praktische - aktive Hundephysiotherapie

 

Onlineseminar „Die Entwicklungsstufen des Hundes aus medizinischer Sicht“

Dozent/-in: Tierarzt Erhan Gögdak

vom 19.09. - 10.10.2023 (4 Termine Dienstags von 18:30 - 21 Uhr)

Ort: Zuhause am PC

Infos hier: Entwicklungsstufen des Hundes - Online

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Seminare Okt. 2023

Seminar „Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund“

Dozentin: Bettina Oberstraß

am 15. Oktober 2023

Ort: Bürgerhaus Neustadt/Wied, 53577 Neustadt/Wied

Infos hier: Triggerpunkte: Diagnostik & Therapie am Hund

Anmeldeformular anfordern unter info@tierphysio-in-balance.de

Copyrigcht © 2013 Tierphysio in Balance